Rosenzauber Ferienwohnungen - Header

Veranstaltungskalender Bad Weißenstadt

!!!Romantischer Weihnachtsmarkt immer am Wochenende des 1. und 3. Advents!!!

Veranstaltungen für das ganze Jahr auf https://www.weissenstadt.de/veranstaltungen/

• 02.09.2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Huzzastumm
Bürgersaal Bad Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4

• 03.09.2025 –17:00 – 19:00 Uhr
Schnupper-Jodeln mit Hartwig Herrmann
Infos zu Hartwig Hermann www.jodel.space oder info@wilsbergensis.de
Ort: Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 06.09.2025 – 10:00 bis 13:00 Uhr
Führung durch das Bergwerk Werra
Treffpunkt: Wanderparkplatz Rudolfstein
Ausführliche Informationen und stets eine aktuelle Übersicht über Veranstaltungen
in Bad Weißenstadt finden Sie unter www.weissenstadt.de/veranstaltungen

• 06.09.2025 –10:00 – 17:00 Uhr und 07.09.2025 – 10:00 – 15:00 Uhr
Jodel-Seminar
Leitung: Jodellehrer Hartwig Hermann, Österreich
Ort: Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 06.09.2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr
Wald- und Wiesenzeit Special
Kräuter-Workshop „Indian Summer“
Wir fertigen Teekränze und kreieren eine eigene Teemischung. Kräuterwissen inklusive!
28,00€ inkl. Material, mind. 4 Teilnehmer, Anmeldung unter: Tel: 015161020401
Ort: OGV Garten Bad Weißenstadt - 95163 Weißenstadt

• 06.09.2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr
Führung „Von Erhardt Ackermann zur Grasyma“
Bei einem Rundgang durch den Kurpark lässt Geoparkranger Dieter Schmidt die Geschichte
des hier einst bestehenden Granitwerkes, von dem die Technologie der Granitschleiferei in
die ganze Welt ging, nochmals lebendig werden. Zahlreiche in den Park integrierte Objekte
und Ruinenreste erinnern daran.
Dauer: 2 Stunden
Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Kinder bis 10 Jahre 2 Euro, bis 14 Jahre 4 Euro
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt an der Naturpark-Infoscheune, Bayreuther Straße - 95163 Weißenstadt

• 06.09.2025 – ab 18:00 Uhr – 24:00 Uhr
Lange Saunanacht der Saunameister im Siebenquell
„Aufgusskunst vom Feinsten“ in der Saunawelt in Bad Weißenstadt am See. Lassen Sie sich
von unseren Saunameistern begeistern und erleben Sie Aufgüsse auf höchstem Niveau.
Von Banja (angelehnt an die russische Saunatradition) bis Duftreisen, von purer
Entspannung bis zur heißen Show, ist für jeden etwas dabei.
gültig nur für die Saunawelt
Ort. Bad Weißenstadt, Therme Siebenquell/Saunawelt - Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt

• 07.09.2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr
Kräuter-Spaziergang im Historischen Kurpark
Botanische Führung durch den Historischen Kurpark in Bad Weißenstadt
Dauer: ca. 60 Minuten, ca. 500 m, barrierefrei Mindestteilnehmer: 3 Personen
Kosten je Person: 10 Euro, Kinder halber Preis
Treffpunkt: Infoscheune am Kurpark, Bayreuther Straße

• 07.09.2025 – 15:30 bis 16:00 Uhr
Wildkräuter und Blumengarten des Gartenbauvereins Bad Weißenstadt
Botanische Führung durch den Sicht- und Lehrgarten mit neuer Wildkräuter-Abteilung
Dauer: ca. 30 Minuten – findet nicht bei Regen statt. Mindestteilnehmer: 2 Personen
gegen 5,00 Euro Spende an den Verein
Alle Führung durch Kräuterpädagogin Monika Bayer, Bischofsgrün, Illerswiesen 3
Kontakt: waldundwiesenzeit@gmail.com, Tel. 0151–61020401 www.waldundwiesenzeit.de
Treffpunkt Festplatz am Anger, Wunsiedler Straße (gegenüber Restaurant Egertal

• 10.09.2025 –20:00 – 22:00 Uhr
English Stammtisch
Leitung. Naomi Charaoui
Ort: Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 11.09.2025 – 18:30 Uhr
Öffentliche Stadtratssitzung
Bürgersaal Bad Weißenstadt, Wunsiedler Straße 4

• 12.09.2025 – 19:30 Uhr
Vortrag: Charles Darwin und sein Schöpfer
Treffpunkt: Kurzentrum Weißenstadt - Im Quellenpark 1, 95163 Bad Weißenstadt

• 13.09.2025 – 20:00 bis 22:00 Uhr
Pianoabend im Siebenquell
Genießen Sie entspannte Pianoklänge zu Cocktail & Co in der Kaminflackerei des
Siebenquell GesundZeitResorts.
Ort: Siebenquell Panoramalounge Kaminflackerei, Thermenallee 1, Bad Weißenstadt

• 14.09.2025– 14:00 bis 16:00 Uhr
Weißenstädter Kinderbasar – alles rund ums Kind
Ort: Bad Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4, Bürgersaal

• 14.09.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr
Kräuterzauber am See
Entdecken Sie Wildkräuter entlang des Seeufers und der jungen Eger.
Naturkundlicher Spaziergang zu den grünen Oasen in Bad Weißenstadt am See.
Dauer: ca. 90 Minuten, ca. 3 km, ebener Fußweg Mindestteilnehmer: 4 Personen
Kosten je Person: 15 Euro, Kinder halber Preis
Treffpunkt Segelgelände am Weißenstädter See bei den Segelbooten.

• 17.09.2025 – 14:00 Uhr
Kaffeetrinken am Friedhof
Auf Ihr/Euer Kommen freut sich das Friedhof-Team! Kontakt: Tel. 0151 / 21831968
Ort: Bad Weißenstadt - Bayreuther Straße 21, Friedhofsgelände

• 17.09.2025 –19:00 Uhr
Quanten – „Warum wir vielleicht doch durch Wände gehen können“
Eine kleine Exkursion in die Welt der Quanten , Referent: Roland Dilch, Kaiserhammer
Ort: Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 20.09.2025 und 21.09.2025
Eröffnung Eger-Radweg (Flyer liegen in unserer TI aus)
Ausführliche Informationen und eine aktuelle Übersicht dieser Eröffnung
finden Sie unter www.weissenstadt.de/veranstaltungen oder
www.landkreis-wunsiedel.de/landratsamt/radverkehr/egerradweg

• 20.09.2025 – 14:00 bis 15:00 Uhr
Kräuter-Spaziergang im Historischen Kurpark
Botanische Führung durch den Historischen Kurpark in Bad Weißenstadt
Dauer: ca. 60 Minuten, ca. 500 m, barrierefrei Mindestteilnehmer: 3 Personen
Kosten je Person: 10 Euro, Kinder halber Preis
Treffpunkt: Infoscheune am Kurpark, Bayreuther Straße

• 20.09.2025 –15:00 – 16:30 Uhr
Tschechischer Stammtisch
Leitung: Sabrina Pappenberger
Ort: Antiquariat Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 20.09.2025 –20:00 Uhr
Herbstkonzert mit Bluegrass, Banja & Fiddle
mit Jutta und Obi Barthmann, Wunsiedel
Ort: Antiquariat Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 21.09.2025 – 10:00 bis 15:00 Uhr
FGV-Halbtageswanderung um Oberölbühl
Der Fichtelgebirgsverein Weißenstadt bietet eine Halbtageswanderung an.
Mit unserem Wanderwart Ralph Willeke geht es rund um Oberöhlbühl.
Treffpunkt ist am Marktplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Gäste sind herzlich willkommen!
Ausrüstung: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke und gute Laune!

• 21.09.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr
Kräuter-Spaziergang entlang der jungen Eger
Naturkundlicher Spaziergang am Egerlebenspfad in Bad Weißenstadt am See mit allerlei
Geschichten rund um Kräuter, Bäume und Blumen. Inklusive Bewegungseinheiten und
Atemtechniktraining ohne Vorkenntnisse.
Dauer: ca. 90 Minuten, ca. 1,5 km ebener Fußweg Mindestteilnehmer: 4 Personen,
Gruppen bis 20 Personen Kosten je Person: 15 Euro, Kinder halber Preis
Treffpunkt Eingang Siebenquell Gesundzeitresort

• 24.09.2025 –19:00 Uhr
Kommunikationsseminar
Leitung: Coach Miriam Meyer, Hof/Saale
Ort: Antiquariat Wilsbergensis, Marktplatz 5 95163 Bad Weißenstadt

• 25.09.2025 – 20:00 bis 23:00 Uhr
After Work im Siebenquell mit Hannes Wölfel
Der Singer- und Songwriter Hannes Wölfel verzaubert mit seiner Stimme am 25. September
die Kaminflackerei, die Panoramalounge im Siebenquell. Neben internationalen Songs aus
40 Jahren Musikgeschichte performt er mit Stimme, Gitarre und Loopstation auch eigene,
deutschsprachige Lieder von 20 – 23 Uhr. Eintritt frei!
Ort: Siebenquell Panoramalounge Kaminflackerei, Thermenallee 1, Bad Weißenstadt

• 26.09.2025 – 20:00 Uhr
Abenteuerliche Nachtführung durch Bad Weißenstadt
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit
geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art.
Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 10 € mit Überraschung.
Leitung: Kerstin Olga Hirschmann.
Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit!
Anmeldung unter: Tel. 0151/17337105.
P.S.: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Treffpunkt: Am Marktplatz, zwischen Kirche und Rathaus

• 27.09.2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr
Wald- und Wiesenzeit Special
Kräuter-Workshop „Indian Summer“
Wir fertigen Teekränze und kreieren eine eigene Teemischung. Kräuterwissen inklusive!
28,00€ inkl. Material, mind. 4 Teilnehmer
Treffpunkt: OGV Garten Bad Weißenstadt - 95163 Weißenstadt

• 27.09.2025 – 20:00 bis 22:00 Uhr
Pianoabend im Siebenquell – Panoramalounge Kaminflackerei
Genießen Sie entspannte Pianoklänge zu Cocktail & Co in der Kaminflackerei
des Siebenquell GesundZeitResorts
Der Zugang zur Kaminflackerei erfolgt über den Hoteleingang des Siebenquell Resorts.
Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Thermenparkplatz und nach Verfügbarkeit auf dem
Außenparkplatz des Hotels zur Verfügung.
Treffpunkt: Siebenquell Panoramalounge Kaminflackerei, Thermenallee 1, Bad Weißenstadt

• 27.09.2025 – 10:00 bis 13:00 Uhr
Führung durch das Bergwerk Werra
Treffpunkt: Wanderparkplatz Rudolfsteiner